Hier finden Sie Satzungen und Verordnungen der Hansestadt Osterburg (Altmark), die Sie sich herunterladen können.
Die Satzungen sind nach Themengebieten gegliedert, um die Seite übersichtlicher zu gestalten.
Nachfolgend finden Sie Satzungen von allgemeiner Natur beziehungsweise Satzungen, die alle Bereiche der Verwaltung betreffen.
Hier finden Sie Satzungen aus dem Bereich des Bau- und Wirtschaftsförderungsamtes.
Hierzu zählen beispielsweise die Baumschutzsatzung und Satzungen deren Grundlage das Baugesetzbuch bildet.
Auch Bebauuungspläne sind Satzungen. Um die Übersichtlichkeit an dieser Stelle zu wahren, haben wir für die Bebauungspläne aber eine eigene Seite eingerichtet.
An dieser Stelle finden Sie Satzungen, deren Hauptinhalt finanzielle Angelegenheiten der Kommune betreffen.
Hier finden Sie Satzungen, die die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie den Brandschutz betreffen.
An dieser Stelle finden Sie Satzungen, die die Nutzung der öffentlichen Einrichtungen der Hansestadt Osterburg (Altmark) sowie die Gebühren für diese Nutzungen regeln.
Kinderbetreuung
Marktwesen
Kultur, Sport, Veranstaltungsorte
Bestattungswesen
Die nächste Sitzung des Bau- und Wirtschaftsförderungsausschusses findet am 12.06.2023 statt. Die Tagesordnung finden Sie hier.
Freitag | 16. Juni 2023 | Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 Uhr | Eintritt frei | Musik: „NO LIMIT“
16-jährige Schülerin am Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg überzeugt in der Kategorie Physik
Chris Herzog tritt am 1. Juni 2023 in ihre Fußstapfen
5.000 Euro Zuschuss über eine Förderinitiative der Aktion Mensch
167 Jahre „Konditorei Behrends“ | 142 Jahre „Druckerei Th. Schulz“
vom 1.-21. Juni 2023 als Team Kilometer für die Kommune sammeln
Frist: 30.06.2023 | Lindensporthalle Osterburg | Sporthalle Flessau
Zukünftiger Verwaltungssitz der Einheitsgemeinde | Solarpark Am Werder | Straßenreinigung | Schweinezucht Polkau
Verwendung der Ausgleichsbeträge aus dem Sanierungsgebiet „Altstadt“ beschlossen