Kitas der Hansestadt Osterburg (Altmark)

Übersicht:

Foto: Hansestadt Osterburg

Kita "Kleiner Fratz" Königsmark

Foto: Hansestadt Osterburg

Kita "Jenny Marx" Osterburg

Foto: Hansestadt Osterburg

Kita "Zwergenland" Rossau

Mit sieben Kindertagesstätten, die sich auf fünf Orte verteilen und durch vier verschiedene Träger geführt werden, verfügen wir über ein breitgefächertes Betreuungsangebot, das noch dazu mit sehr günstigen Kita-Gebühren auskommt. Doch ein höherer Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen mit merklich steigender Betreuungsquote plus der Wunsch nach einer ausgedehnteren Betreuungszeit führt in der Summe dazu, dass nicht nur die kommunalen Kitas und Horteinrichtungen inzwischen an der Kapazitätsgrenze arbeiten. Es stellt sich für uns nicht mehr die Frage ob, sondern wie wir mit der gestiegenen Nachfrage umgehen. Es bedeutet, dass wir diese wichtige Aufgabe weiterhin mit Nachdruck, kreativen Ideen und cleveren Lösungen angehen. Wie mit dem Kita-Bus, der seit 2015 für Entlastung in der städtischen Kita sorgt, indem Mädchen und Jungen von dort zu inzwischen zwei Einrichtungen in benachbarte Dörfer zur Betreuungseinrichtung gefahren werden. Ein Gewinn für alle und schon lange kein Pilot-, sondern ein Erfolgsprojekt.

Wir tragen damit konkret dazu bei, die Einheitsgemeinde Osterburg (Altmark) zu einem noch attraktiveren Lebensumfeld zu machen. Und zwar nicht allein, sondern mit zuverlässigen Partnern an unserer Seite. Denn erhalten und entwickeln - diese zwei elementaren Bausteine unserer Stadtentwicklung greifen auch an der Stelle perfekt ineinander. Eine Trägervielfalt bei den Kindertageseinrichtungen ist für uns seit jeher sehr wichtig. Es bereicherte uns als Stadt Osterburg und gibt den Eltern eine große Entscheidungsfreiheit, die wir sehr begrüßen.

Kita "Jenny Marx" in Osterburg | Tel: 03937 82569 | Leiterin: Frau Löschner

Kita "Kleiner Fratz" in Königsmark | Tel: 039390 82099 | Leiterin: Frau Roefe

Kita "Zwergenland" in Rossau | Tel: 039392 81306 | Leiterin: Frau Zacharias-Schulz

Kita "Die kleinen Strolche" in Walsleben | Tel: 039398 28508 | Leiterin: Frau Genz

Kita "Wundervilla" der Borghardt Stiftung in Osterburg | Tel: 03937 2929030 oder 0152 06402393 | Leiterin: Frau Schulz

DRK-Kita "Sonnenschein" in Osterburg | Tel: 03937 80275 | Leiterin: Frau Lashagen / Frau Schütze

Lebenshilfe-Kita "Waldzwerge" in Flessau | Tel: 039392 81246 | Leiterin: Frau Dupke-Botzelmann

Hort an der Grundschule "Am Hain" in Osterburg | Tel: 03937 83 485 | Leiterin: Frau Käckenmeister

Hort an der Grundschule in Flessau | Tel: 039392 91 29 69 | Leiterin: Frau Zacharias-Schulz

Hort in der Lebenshilfe-Kita "Waldzwerge" in Flessau | Tel: 039392 81 246 | Leiterin: Frau Dupke-Botzelmann

 

Bekanntmachung des Wahlergebnisses für die Wahl des Vorstandes der Gemeindeelternvertretung und des Kreiselternrates für die Hansestadt Osterburg (Altmark) Wahlperiode 2021-bis 2023

Vorstand der Gemeindeelternvertretung

Vorsitzende
Frau
Monique Bolecke
(Kita „Kleiner Fratz“ in Königsmark)

stellvertretender Vorsitzender
Frau
Dana Genz
(Hort an der GS in Flessau)

Schriftführer
Frau
Janine Brüssow
(Kita „Zwergenland“ in Rossau)


Elternvertreter für den Kreiselternrat

Frau
Corina Otto
(Kita „WunderVilla“ in Osterburg)

1.    Stellvertreterin für den Kreiselternrat

Frau
Carolin Schmidt
(Kita „Die kleinen Strolche“ Walsleben)

2.    Stellvertreterin für den Kreiselternrat
Frau
Stefanie Herrmann
(Kita „Waldzwerge“ in Flessau