In der Hansestadt Osterburg (Altmark) gab es einzelne Straßennamen in verschiedenen Ortsteilen. So waren die Namen "Ernst-Thälmann-Straße", "Bahnhofstraße", "Hauptstraße" und noch weitere mehrfach in der Gemeinde vorhanden.
Dies kann nicht nur ärgerlich sein, wenn zum Beispiel das erwartete Paket nicht ankommt, sondern auch schwerwiegende Folgen haben.
So hätte die Möglichkeit bestanden, dass ein angeforderter Krankenwagen in der Ortschaft Osterburg ankommt, obwohl man ihn in Ballerstedt benötigt.
Um dies zu ändern, hat der Stadtrat die Umbenennung von einzelnen Straßen beschlossen. Die Ortschaftsräte wurden an dem Verfahren beteiligt und haben Vorschläge für neue Straßennamen gemacht.
Ein Dokument, in dem alle geänderten Straßennamen aufgeführt sind gibt Auskunft über den jeweils alten und neuen Namen.
Sie können die Datei hier herunterladen herunterladen.
Im Bürgerinformationssystem finden Sie eine Übersicht über die Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse, über die Sitzungen der Ortschaftsräte sowie über die bestehenden Gremien und deren Mitglieder
Hier gelangen Sie zum Bürgerinformationssystem
Im Ratsinformationssystem stehen für die Gremienmitglieder im geschützten Bereich die Informationen für die Sitzungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse sowie für die Sitzungen der Ortschaftsräte bereit.
Hier gelangen Sie zum Ratsinformationssystem
Die Stadtverwaltung Osterburg setzt während der Corona-Krise die Zahlungsverpflichtung der Eltern für Kita- und Hortkostenbeiträge außer Kraft. Das...
Der Bürgerbus Osterburg ist ein gefördertes Projekt, mit dem das Amt für Verwaltungssteuerung und Demografie der Hansestadt Osterburg (Altmark) den...
Das diesjährige Stadt- und Spargelfest vom 8. bis 10. Mai 2020 musste aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden. Bürgermeister Nico Schulz und...
Nach und nach werden auch in Sachsen-Anhalt sogenannte Fieberambulanzen eingerichtet, um Arztpraxen bei Corona-Virus-Tests zu entlasten und um...
Das Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement des Landkreises Stendal hat für Unternehmer*innen Informationen und Anlaufstellen bzgl....
Die Verwaltungsstandorte des Landkreises Stendal sind außerhalb der Sprechzeiten geschlossen. Während der Sprechzeiten hat die Behörde ein...
Der Busverkehr im Landkreis Stendal wird der derzeitigen Situation angepasst. Bis einschließlich Freitag, den 20.März 2020 wird der Busverkehr im...
Sachsen-Anhalts Landesregierung hat einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Folgende Einschränkungen...
Vier weitere Corona-Fälle im Landkreis Stendal. Die Zahl der bestätigten Infizierten steigt somit insgesamt auf fünf an. Alle Personen sind in...
Auf Grund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit der festgestellten Corona-Pandemie hat der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Hansestadt...