Urkundenservice

Sie benötigen Ihre Geburts-, Ehe-, oder eine Sterbeurkunde? Sie können die gewünschten Urkunden bei uns online bestellen.

Ihre Adressdaten
Urkundenart und Verwendungszweck
Beurkundete Person

Hinweise

Wenn Sie Ihre Bestellung vollständig ausgefüllt haben, klicken Sie bitte auf "Absenden". Bitte beachten Sie, dass wir diesen Service nur gegen Vorkasse und nicht gegen Rechnung oder Nachnahme anbieten. Daher werden wir Ihnen nach der Bestellung eine Zahlungsaufforderung per Post, E-Mail oder Fax zusenden. Nach Erhalt des Zahlungsbetrages schicken wir Ihnen die Urkunde(n) an die angegebene Adresse.

Entsprechend § 62 PStG kann die Ausstellung von Personenstandsurkunden nur von der Person verlangt werden, auf die sich die Urkunde bezieht sowie von deren Ehegatten, Vorfahren oder Abkömmlingen. Andere Personen haben nur dann ein Recht auf eine Urkunde, wenn sie ein rechtliches Interesse geltend machen können.

Zum Nachweis Ihrer Berechtigung kopieren Sie bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass und unterschreiben Sie eigenhändig neben der Kopie. Die Anforderung der Urkunde und die so gekennzeichnete Kopie können Sie auch einscannen und per E-Mail an standesamt@osterburg.de senden bzw. per Post oder Fax (03937 492855) übermitteln.

Das Osterfest steht vor der Tür.

erstellt von Doreen Weingart | |   Rathaus

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Osterfest!

Ihr Bürgermeister, Nico Schulz.

>>> mehr

Das Mitmach-Tool „Sag´s uns einfach“ steht in den Startlöchern

erstellt von Doreen Weingart | |   Presse

Nach Ostern, am 06.04.2021 beginnt auch die Einheitsgemeinde Osterburg (Altmark) mit diesem Mitmach-Tool auf der Seite der Stadt www.osterburg.de.

>>> mehr

Stadtverwaltung und Rathaus der Hansestadt Osterburg für Besucherverkehr ab Montag geschlossen

erstellt von Doreen Weingart | |   Presse

Termine bitte vorher per Telefon oder Mail vereinbaren
 

>>> mehr

Hansestadt Osterburg erhält weiteren positiven Fördermittelbescheid

erstellt von Doreen Weingart | |   Presse

Eilenburg und Wurzen (Sachsen), Osterburg (Sachsen-Anhalt), Großräschen (Brandenburg) und Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen) sind Teil des Programms...

>>> mehr

Bibliothek öffnet mit Terminvergabe

erstellt von Doreen Weingart | |   Rathaus

Ein kleiner Lichtblick zeichnet sich am Ende des Corona-Tunnels ab: Sollte der Inzidenzwert im Landkreis Stendal stabil unter 100 liegen und es auch...

>>> mehr

Öffnung der Stadtverwaltung und des Rathauses

erstellt von Heiko Steffens | |   Rathaus

Stadtverwaltung und Rathaus der Hansestadt Osterburg (Altmark) sind ab Dienstag, den 09.03.2021 wieder geöffnet.

>>> mehr

Die Hansestadt Osterburg (Altmark) nimmt Abschied von Frank Hoche, Leiter des Kreisheimatmuseums

erstellt von Doreen Weingart | |   Rathaus

Mit seinem Tod verliert die Hansestadt Osterburg (Altmark) eine Persönlichkeit, der wir sehr viel zu verdanken haben.

>>> mehr

Einstellung des Linienbetriebes für den Bürgerbus

|   Presse

Der Bürgerbus stellt den kompletten Linienbetrieb ab dem 13. Januar 2021 ein.

>>> mehr

Stadtverwaltung und Rathaus der Hansestadt Osterburg für Besucherverkehr bis auf Weiteres geschlossen

erstellt von Doreen Weingart | |   Rathaus

Termine bitte vorher per Telefon oder Mail vereinbaren.

>>> mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße vom Bürgermeister

erstellt von Doreen Weingart | |   Rathaus

Dieses Jahr wird es ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Ich wünsche Ihnen von Herzen erholsame und besinnliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel...

>>> mehr