Urkundenservice

Sie benötigen Ihre Geburts-, Ehe-, oder eine Sterbeurkunde? Sie können die gewünschten Urkunden bei uns online bestellen.

Ihre Adressdaten
Urkundenart und Verwendungszweck
Beurkundete Person

Hinweise

Wenn Sie Ihre Bestellung vollständig ausgefüllt haben, klicken Sie bitte auf "Absenden". Bitte beachten Sie, dass wir diesen Service nur gegen Vorkasse und nicht gegen Rechnung oder Nachnahme anbieten. Daher werden wir Ihnen nach der Bestellung eine Zahlungsaufforderung per Post, E-Mail oder Fax zusenden. Nach Erhalt des Zahlungsbetrages schicken wir Ihnen die Urkunde(n) an die angegebene Adresse.

Entsprechend § 62 PStG kann die Ausstellung von Personenstandsurkunden nur von der Person verlangt werden, auf die sich die Urkunde bezieht sowie von deren Ehegatten, Vorfahren oder Abkömmlingen. Andere Personen haben nur dann ein Recht auf eine Urkunde, wenn sie ein rechtliches Interesse geltend machen können.

Zum Nachweis Ihrer Berechtigung kopieren Sie bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass und unterschreiben Sie eigenhändig neben der Kopie. Die Anforderung der Urkunde und die so gekennzeichnete Kopie können Sie auch einscannen und per E-Mail an standesamt@osterburg.de senden bzw. per Post oder Fax (03937 492855) übermitteln.

Internationale Mediziner*innen in Osterburg

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Perspektive Landarzt in Kooperation mit der inlingua Sprachschule Stendal

>>> mehr

Die Welt der Bücher früh entdecken

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Kostenfreies Lesestart-Set in der Stadt- und Kreisbibliothek abzuholen

>>> mehr

Frauenärztin eröffnet Praxis in Osterburg

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Katja Jansen übernimmt Räumlichkeiten in der Breiten Straße 13 von Dipl.-Med. Ilsabe Mewes

>>> mehr

Sitzgelegenheit hinter Landessportschule erneuert

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Rastplatz an der Osterburger Wanderroute "Landspaziergang"

>>> mehr

Osterburger Delegation auf dem Weg in polnische Partnerstadt Wielun

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Weltkriegsgedenken: Fünf Schülerinnen und Schüler des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums nehmen am "Lauf der Erinnerung" teil

>>> mehr

Fünftklässler besichtigen Rathaus

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Stellvertretender Bürgermeister Detlef Kränzel "im Kreuzverhör"

>>> mehr

Mika Behrendt (21) wird Brandschutzerzieher

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Start: 1. August 2022 | Kinder & Jugendarbeit in Kitas und Schulen der Einheitsgemeinde

>>> mehr

Schulküche eröffnet: Großinvestitionen an der Grundschule Flessau abgeschlossen

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Investiotion Schulstandort Flessau: gesamt 3,8 Mio. Euro | größte Maßnahme der Einheitsgemeinde seit 16 Jahren als die Schwimmhalle bei der...

>>> mehr

Bürgersommerfest: Sportler/innen des Jahres ausgezeichnet

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Melanie Wiechert | Triathlonfüchse Osterburg e.V. + Liane Scheinert | Kampfsport-Club Osterburg e.V. + Johann Matz & Ferdinand Grams | RFT Krumke e.V.

>>> mehr

Beschlüsse des Stadtrates vom 5. Juli 2022

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Verkauf Wohngebiet Osterburg Nord | Zuschuss Kirchensanierung St. Nicolai | 2. Entwurf Flächennutzungsplan | 30.000-Euro-Spende |...

>>> mehr