Anträge und Formulare

Alle Formulare sind im PDF-Format und beschreibbar.
Diese sind unterschrieben in der Verwaltung abzugeben.

Achtung!!!
Einige Formulare können aus technischen Gründen nicht auf mobilen Geräten angezeigt werden. Dies liegt daran, dass der Funktionsumfang erweitert ist und spezielle Programme - sogenannte PDF-Reader - voraussetzt.
Bei "normalen" Computern und Laptops lässt sich dies beheben, indem man einen entsprechenden PDF-Reader installiert. Diese sind kostenlos erhältlich. Den Entwickler der Formulare, bei denen das Problem auftritt, haben wir bereits darüber informiert.

Rathausschild

Informationen und Anlaufstellen für Unternehmen zur Corona-Virus-Krise

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Das Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement des Landkreises Stendal hat für Unternehmer*innen Informationen und Anlaufstellen bzgl....

>>> mehr
Rathausschild

Landkreis Stendal führt Besucherleitsystem ein / Straßenverkehrsamt nur telefonisch erreichbar

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Die Verwaltungsstandorte des Landkreises Stendal sind außerhalb der Sprechzeiten geschlossen. Während der Sprechzeiten hat die Behörde ein...

>>> mehr

ab Montag, 23.03.2020: Busverkehr wird auf Ferienfahrplan umgestellt

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Der Busverkehr im Landkreis Stendal wird der derzeitigen Situation angepasst. Bis einschließlich Freitag, den 20.März 2020 wird der Busverkehr im...

>>> mehr
Rathausschild

Stadt- & Spargelfest fällt aus, Kinderspielplätze & Sportanlagen dürfen nicht genutzt werden, DGH's und Läden schließen ab 18. März 2020

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Sachsen-Anhalts Landesregierung hat einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Folgende Einschränkungen...

>>> mehr
Rathausschild

Corona-Fall Anstieg im Landkreis Stendal auf insgesamt Fünf / Fieberambulanz in Abstimmung

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Vier weitere Corona-Fälle im Landkreis Stendal. Die Zahl der bestätigten Infizierten steigt somit insgesamt auf fünf an. Alle Personen sind in...

>>> mehr
Rathausschild

Corona: Aktuelle Festlegungen der Stadtverwaltung vom 16.03.2020

|   Presse

Auf Grund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit der festgestellten Corona-Pandemie hat der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Hansestadt...

>>> mehr
Rathausschild

Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration zur Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen ab Mittwoch, dem 18.03.2020, in den Kindertageseinrichtungen der Hansestadt Osterburg (Altmark)

|   Presse

Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration zur Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung...

>>> mehr

Corona: Allgemeinverfügung des Landkreises Stendal zum Umgang mit Veranstaltungen von 50 bis 1000 Teilnehmern

|   Presse

Landrat Carsten Wulfänger hat am 13. März 2020 eine Allgemeinverfügung erlassen, in welcher der Umgang mit Veranstaltungen in Zeiten der...

>>> mehr
Rathausschild

Öffentliche Auslegung der Unterlagen zu den Solarparks Ballerstedt, Rossau, Zedau + Einzelhandel im Norden

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Der Stadtrat der Hansestadt Osterburg (Altmark) hat am 13.06.2019 sowie am 03.09.2019 Beschlüsse zur Aufstellung vorhabenbezogener Bebauungspläne für...

>>> mehr
Rathausschild

Erörterungstermin zur BAB 14 am 26.03.2020 für private Einwender & Betroffene - ABGESAGT

|   Presse

Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für das geplante Straßenbauvorhaben "Lückenschluss BAB 14 Magdeburg - Wittenberge - Schwerin", VKE 2.2 AS...

>>> mehr