News

Kinder- und Jugendfeuerwehr startet sportlich ins Jahr

erstellt von Jana Henning | |   Presse

...und auch Osterburg war am Gemeinschaftsstand dabei

Am Sonnabend, den 21. Januar 2024 starteten die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Osterburg (Altmark) sportlich ins Feuerwehrjahr. Am großen Sportfest in der Lindensporthalle nahmen neben den Teams aus Rossau, Meseberg, Flessau, Osterburg und Krevese nahmen auch Gäste aus der Verbandsgemeinde Seehausen teil. Mit Freude konnten der Stadtwehrleiter Sven Engel, die Stadtjugendfeuerwehrwartin Lena Bornowski und die Stadtkinderfeuerwehrwartin Antje Brychcy die Teams aus Pollitz und Neukirchen/Schönberg begrüßen.

An zehn Stationen galt es Geschick, Schnelligkeit und Teamwork zu beweisen. Am Ende konnten sich die Kinderfeuerwehr Rossau und die Jugendfeuerwehr Osterburg die ersten Plätze sichern. Ebenfalls auf dem Treppchen fanden sich die Jugendfeuerwehr-Teams Neukirchen/Schönberg (2. Platz) und Meseberg/Flessau (3. Platz). Bei den Kinderfeuerwehren sicherten sich Osterburg 2 den zweiten Platz und Krevese den dritten. Beim anschließenden kleinen Fußballturnier wurden die letzten Reserven aktiviert und mannschaftsübergreifend zusammengearbeitet.

Wir bedanken uns bei der Hansestadt Osterburg für die Möglichkeit, die Veranstaltung in der Lindensporthalle durchzuführen, bei den Kinder- und Jugendfeuerwehrwarten für den reibungslosen Ablauf und beim Förderverein der Feuerwehr Osterburg für die die Verpflegung und bei allen Jugend- und Kinderfeuerwehren für Ihren begeisterten Einsatz.

Text: Sven Engel, Stadtwehrleiter

zurück <<<

Weitere News aus Osterburg...

finden Sie im News-Archiv

Stadt- und Spargelfest
9.-11. Mai 2025
Infos & Programm

Was erledige ich Wo?

Stadtverwaltung oder Landratsamt? Wer ist für mein Anliegen zuständig?

Wenn Sie sich diese Fragen stellen, kann Ihnen der Zuständigkeitsfinder sicherlich eine erste Antwort liefern.

>>> Zuständigkeitsfinder

Servicezeiten der Stadtverwaltung

Dienstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich immer am zweiten Samstag eines Monats in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.