Noch bis zum 28. Januar 2024 präsentiert sich die Altmark mit 19 Ausstellern an einem Gemeinschaftsstand des Regionalmarketing- und Tourismusverbandes in der Sachsen-Anhalt Halle 23b auf der Grünen Woche in Berlin. Mit dabei war auch die Hansestadt Osterburg: direkt am Eröffnungstag (19.01.) sowie am Montag, den 22.01. - vertreten durch Bürgermeister Nico Schulz und Bauamtsleiter Matthias Köberle in Begleitung der Spargelkönigin Carola Thomsen.
Umfangreiche Einblicke in die Altmark als Lebens-, Wirtschafts- und Tourismusstandort gab der Gemeinschaftsstand der Altmark in Zusammenarbeit mit den beiden altmärkischen Landkreisen: Hier informierten regionale Hersteller, Anbieter und Initiativen über Produkte und Neuheiten aus der Altmark – immer unterstützt durch Teams der Wirtschaftsförderung und/oder Tourist-Infos der Einheits- und Verbandsgemeinden.
Am ersten Samstag der Grünen Woche (20.01.) stand die Sachsen-Anhalt-Halle ganz im Zeichen der Altmark. Den Regionaltag nutzen Carla Reckling-Kurz (ART) und Christa Ringkamp vom Landhof Neulingen, um eine Neuheit vorzustellen: Die beliebte Geschenkbox »Altmark-Kiste« gab es bisher nur im großen Format, als Geschenk mit einem Einblick in die regionale Produktvielfalt ein wahrer Dauerrenner. Nun ist sie auch als Mitbringsel bzw. auf Veranstaltungen im handlichen Taschenformat erhältlich – die Altmark-Kiste »to go« ist gefüllt mit Altmark-Klassikern von der Stallbaum GbR, der Küppers Altmärker Wildfrucht, Otto Mewes Landwirtschaft und der Marke Wabenkönig. Während der gesamten Messezeit wird den Messebesuchern ein begrenztes Sortiment zum Verkauf angeboten – voraussichtlich ab Mitte Februar 2024 wird es sie dann auch in ausgewählten Tourist-Informationen der Altmark und beim Landhof Neulingen geben. Dort wird Altmark-Kiste »to go« für 15€ erhältlich sein.
Im Rahmen des Bühnenprogramms wurden Urkunden an die neuen Mitglieder des Regionalsiegels überreicht. Diese Unternehmen gehören nun auch zum Netzwerk »echt Altmark«:
- GourmetGarten Altmark aus Bismark
- V+++ Landhof Neulingen aus Neulingenk
- Reiterhof Dammkrug Güssefeld
Genussvoll wurde es mit dem Regionalsiegel »echt Altmark«: beim »Altmark-Tag« wurde das erste Regionalsiegel-Gericht »Beschwipstes Rind im Altmark-Topf« präsentiert. Messebesucher verkosteten das Gericht, welches mit hochwertigen, regionalen Produkten von den Regionalsiegelträgern Mein BioRind, Garley und Altmark-Mühle Fuchs kreiert wurde.
Sie möchten mit dem was Sie tun und lieben bekannter werden, sich vernetzten und gleichzeitig die Altmark voranbringen? Dann werden Sie Teil des Regionalsiegels "echt Altmark".
finden Sie im News-Archiv
Stadt- und Spargelfest
9.-11. Mai 2025
Infos & Programm
Stadtverwaltung oder Landratsamt? Wer ist für mein Anliegen zuständig?
Wenn Sie sich diese Fragen stellen, kann Ihnen der Zuständigkeitsfinder sicherlich eine erste Antwort liefern.
Dienstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich immer am zweiten Samstag eines Monats in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.