News

Aktuelle Lage zur Hochwassersituation in der Einheitsgemeinde

|   Presse

Vom Landratsamt und vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW) wurde heute informiert, dass derzeit der Höchststand an Uchte und Biese im Bereich der Einheitsgemeinde Osterburg erreicht ist; vorausgesetzt es kommt zu keinen weiteren ergiebigen Regenfällen. Derzeit ist der Uchte-Pegel leicht gefallen, ebenfalls der Biese-Pegel in Hagenau. Am Biese-Pegel in Dobbrun stagniert der Wasserstand. Es ist davon auszugehen, dass der Hochwasserscheitel derzeit diesen Bereich passiert. Die Ortslagen sind gegenwärtig nicht gefährdet.
Das Alandabschlusswehr bei Wanzer ist noch geöffnet, so dass Biese und Aland weiter in die Elbe abfließen. Der LHW rechnet aber in wenigen Tagen mit weiter steigendem Elbe-Pegel, was ein Schließen dieses Wehres erforderlich macht. Das anstehende Wasser des Aland wird dann in die vorhandenen Polder bzw. in die Seege übergeleitet, um einen Rückstau in dem Flusssystem zu verhindern.
Die Stadtverwaltung und Stadtwehrleitung stehen mit dem LHW und Landratsamt in engem Kontakt, um gegebenenfalls Sicherungsmaßnahmen einzuleiten. Sollte sich die Lage wider Erwarten verschärfen, wird die Öffentlichkeit rechtzeitig informiert.
Weitere Informationen:

www.landkreis-stendal.de

hochwasservorhersage.sachsen-anhalt.de/messwerte/wasserstand

 

zurück <<<

Weitere News aus Osterburg...

finden Sie im News-Archiv

Stadt- und Spargelfest
9.-11. Mai 2025
Infos & Programm

Was erledige ich Wo?

Stadtverwaltung oder Landratsamt? Wer ist für mein Anliegen zuständig?

Wenn Sie sich diese Fragen stellen, kann Ihnen der Zuständigkeitsfinder sicherlich eine erste Antwort liefern.

>>> Zuständigkeitsfinder

Servicezeiten der Stadtverwaltung

Dienstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich immer am zweiten Samstag eines Monats in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.