Stadt- und Spargelfest in Osterburg

|   Presse

3 Tage friedliche Fröhlichkeit bei bestem Wetter

Ein Wochenende voller Freude und Genuss mit viel Sonnenschein und Akzenten auf allen Bühnen und drumherum liegt hinter der Hansestadt Osterburg (Altmark). "Das geht nur mit ausgezeichneter Organisation in der Vorbereitung, Durchführung und im Anschluss. Es braucht Sponsoren, Engagierte und Unterstützer vor und hinter den Kulissen, die sich mit Herzblut für das Gelingen einsetzen. Ob heimischer oder externer Händler, Gastronom, Fahrgastbetreiber, Marktteilnehmer – aber auch Anwohner mit ordentlicher Portion Geduld und, und, und – Sie sorgen erst für ein lebendiges und friedliches Miteinander in großem Radius rund um die St.-Nicolai-Kirche", bedankt sich Bürgermeister Nico Schulz bei allen daran Beteiligten. 

zurück <<<
Auf Initiative von Ortsbürgermeister Daniel Köhler trafen sich 30 Jahre nach der ersten Inthronisierung Spargelköniginnen auf der großen Bühne am Markt wieder. Foto: Vanessa Schulz
Andrea Lux organisierte erneut das Programm in der Breiten Straße. Die Inhaberin der Boutique "OHlala" zeigte zwischen die musikalischen Acts auch aktuelle Mode und avancierte zum Magneten.
Politisches Forum zum Auftakt des Stadt- und Spargelfestes.
Bernward Küper, Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt, sprach über die "Erwartungen der Kommunen an die neue Regierung".
Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz
"Osterburg zeigt Flagge" auf dem Weg zur Eröffnung am Freitagabend. Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz
Immer was los auf den Bühnen. Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz
Ausrichter Christian Lübeck übernahm die Geschäfte des verstorbenen Lothar Welte.
Immer wieder sehr beliebt: das Spargelwettschälen. Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz
Foto: Vanessa Schulz