"Lesen und lesen lassen – das sind die Osterburger Literaturtage in einem Satz. Diese weltberühmte Aussage über Feldherr Tilly in Fridrich Schillers Wallenstein-Trilogie adaptierend, lade ich Sie herzlich zur 26. Ausgabe der OLITA vom 29.09. bis 11.10.2025 ein. Aus gutem Grund: Alle Genres für jedes Alter – das charakterisiert das Lesefest an der Biese. Gleichberechtigt nebeneinander vereint auf den Seiten des gewohnt umfangreichen Programms. Ein Programm, das zum Beispiel das Schweigen bricht – und zwar Drinnen & Draußen – oder das gegen das Vergessen einlädt. Wo Kleider machen Leute auf brisante Geschichten vom Fettklößchen treffen. Wenn das ganz junge Publikum in den Kindergärten und Schulen den Abenteuern der Kuh Rosemarie folgen oder beim Figurentheater einem Angriff im Korallenriff trotzen. Klassiker wie Däumelinchen und Effi Briest, eine Autoren-Schreibwerkstatt und ein Dichterwettstreit runden das Programm der diesjährigen OLITA-Ausgabe ab. Und mit der Kraft der 600 Jahre alten Tilly-Eiche am Ortsrand von Krevese, wohin Sie die Literaturtage nicht nur für eine humorvolle Lesung ins mörderische Lipperland entführt, sondern wo im 30-jährigen Krieg (1618-48) Tilly und auch Wallenstein im Schatten der imposanten Eiche unter dem altmärkischen Sternenhimmel kampierten, bedanke ich mich herzlichen bei den Organisatorinnen der Stadt- und Kreisbibliothek „Walter Baumgart“, bei den Mitwirkenden und Fördernden und nicht zuletzt beim Publikum. Zurück zum Anfang: Lest doch was ihr wollt, aber lest."
Auf bald und viel Freude wünscht Ihnen
Nico Schulz Bürgermeister
Kartenvorverkauf + Reservierungen (ab dem 16. Juni 2025, 9:00 Uhr)
in der Stadt- und Kreisbibliothek Osterburg, Großer Markt 10
telefonisch (03937 895309) oder vor Ort zu folgenden Zeiten
Mo u. Di 9 – 16 Uhr | Mi geschlossen | Do 9 – 18 Uhr | Fr 9 – 15 Uhr