News

Kommunale Grünpflege

erstellt von Jana Henning | |   Presse

Neue Mitarbeiter | Baumpflanzungen Frühjahr 2023

"Alles andere als Dienst nach Vorschrift, sondern mit großer sichtbarer Leidenschaft", verabschiedete Bürgermeister Nico Schulz Heinz Lehmann aus Gladigau Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand. Nach 2,5 Jahren Tätigkeit im sogenannten "Grünen Bereich" des Bauamtes der Einheitsgemeinde Osterburg (Altmark). Eine nur kurze Zeit, in denen der Agrarökonom aber deutliche Spuren hinterlassen hat, in die nun Andreas Fabich tritt. Der Flessauer kümmert sich seit Anfang 2023 um die Pflege und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen plus Grün- und Außenanlagen in der Grundschule Flessau sowie Kita "Die kleinen Strolche" in Walseben. Darüber hinaus unterstützt er die Kollegen im "Grünen Bereich§ wie zuletzt bei der Kronenpflege am 13. März 2023 am Bültgraben. Und unter ihnen zwei weitere Neue: Gerald Spring und Elias Kämpfer (derzeit als Krankheitsvertretung) vervollständigen das siebenköpfige Team um Stadtgärtner Norman Sengstock.

Ihre Kernaufgabe ist die kommunale Grünpflege und die ist vor allem eins: Ganzjährig vielseitig. Vom Rasen- oder Wiesenschnitt über Böschungs-, Stauden-, Hecken- und Gehölzpflege bis Laubbeseitigung, Pflanzungen und vieles mehr – die Pflege und Instandhaltung dient der Sicherung der Verkehrspflicht auf öffentlichen Grünanlagen, Kinderspielplätzen, straßenbegleitend oder auf Rad- und Wanderwegen etc. Einerseits. Und gleichzeitig dem Erhalt sowie der Förderung des Stadt-/Dorfgrüns.

Seit Wochen dreht sich beim "Green-Team" alles um die Bäume: Kontrolle inkl. kleinere Pflegemaßnahmen wie Freihaltung von Lichtraumprofil, Aufastung oder Neu- bzw. Ersatzpflanzungen. Genau jetzt im startenden Frühjahr ist dafür die beste Zeit. Acht Ahornbäume bereichern inzwischen das Biesebad-Areal, entlang der Stendaler Chaussee wurden mit zwölf Lindenbäumen bestehende Lücken geschlossen und Ende März wird das 2022 begonnen Schulprojekt fortgesetzt. Am 28. März pflanzen Mädchen und Jungen der Förderschule "Anne Frank" 20 Birken vor dem Landwehrwall auf dem Weinberg. Zwei Klassen der Sekundarschule "Karl Marx" setzen am 27. und 29. März Linden und Eichen entlang der Krumker Straße sowie auf der Grünfläche zwischen Ballerstedter Straße und Golle ein.

zurück <<<
Verabschiedung Heinz Lehmann
Kronenpflege am Bültgraben

Weitere News aus Osterburg...

finden Sie im News-Archiv

News aus Osterburg aufs Handy?
Bitte nutzen Sie die kostenfreie Benachrichtigungs-APP PPush

Was erledige ich Wo?

Stadtverwaltung oder Landratsamt? Wer ist für mein Anliegen zuständig?

Wenn Sie sich diese Fragen stellen, kann Ihnen der Zuständigkeitsfinder sicherlich eine erste Antwort liefern.

>>> Zuständigkeitsfinder

Sollte Ihnen das wider Erwarten nicht weiterhelfen, scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen. Sie können hierzu das Kontaktformular verwenden oder uns unter den bekannten Telefonnummern anrufen.

>>> Kontaktformular

Servicezeiten der Stadtverwaltung

Dienstags
08:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstags
08:00 bis 12:00 Uhr und
14:00 bis 16:00 Uhr

Freitags
08:00 bis 12:00 Uhr

Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich immer am zweiten Samstag eines Monats in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.

­Organigramm

der Stadtverwaltung zum Herunterladen >>