News

Aufruf STERNENHIMMEL in der Altmark fotografieren

|   Presse

max. 5 Bilder pro Fotograf bis 15.03.2025 für Ausstellung im "Haus der Flüsse" Havelberg

Der AltmarkMacher e.V. ruft ambitionierte Astro-, Nachthimmel- und Sternenfotografen der Altmark sowie der umliegenden Regionen auf, den nächtlichen Sternenhimmel der Altmark zu fotografieren. Ausgewählte Bilder möchte der Verein AltmarkMacher ab Mo., den 21.04.2025 im „Haus der Flüsse“ Havelberg (kurz: HdF), zusammen mit den Fotografen und Fotografinnen, in einer Fotoausstellung präsentieren.

Das HdF, das zum Biosphärenreservat Mittelelbe gehört, präsentiert vom 21.-28.04.2025 die Veranstaltungswoche „Sternenklar – auf den Spuren der dunklen Nacht“-Woche. In Veranstaltungen, Ausstellungen und Multimedia-Beiträgen werden eine Woche lang die Themen Lichtverschmutzung und Sternenhimmel sowie Umrüstung von öffentlichen Beleuchtungen vorgestellt und diskutiert. Angelehnt ist die Themenwoche an die zeitgleich international stattfindende „Dark Sky Week“ (https://idsw.darksky.org/), die von der Organisation „Dark Sky International“ durchgeführt wird.

Der Verein AltmarkMacher richtet innerhalb der Veranstaltungswoche im HdF eine Fotoausstellung aus, die den exklusiven Nachthimmel der Altmark zeigen soll. Die Ausstellung ist das Eröffnungsevent der Themenwoche, wird mit entsprechender medialer Begleitung beworben und soll bis Ende Mai in Havelberg zu sehen sein. Nach der Präsentation im HdF soll die Ausstellung an weiteren Orten der Altmark zugänglich gemacht werden.

Zusendung der Bilder

- Zusendung von max. 5 Bildern pro Fotograf bis 15.03.2025 | 24:00 Uhr | Ausschlussfrist

- Zusendung mit max. Datenmenge über wetransfer an info@altmarkmacher.de

- Fotografen liefern mit Bildversand Hintergrundinformationen zu ihren Bildern (Name, Vorname, Datum & Uhrzeit der Aufnahme, Kurztext „Was ist zu sehen“, technische Daten [Kamera, Objektiv, Belichtungszeit]

Produktion und Format der Bilder

- Produktion und Produktionskosten übernimmt der AltmarkMacher-Verein

- Leinwand auf Spannrahmen (40 x 60 cm)

Nennung und Handhabung der Bildrechte

- alle Fotografen werden an ihren Bilder benannt (inkl. Hintergrundinformationen)

- digitale Bilder werden dem Verein kostenfrei für die mediale Begleitung der Initiative „Sternenpark Altmark“ zur Verfügung gestellt

Hängung der Bilder im HdF

- übernimmt das Team des HdF in Kooperation mit den AltmarkMachern

Verkauf der Bilder

- an Interessierte für 100 Euro nach der Ausstellung/Wanderausstellung

- Verkaufspreis: 40 % an Fotografen, 60 % an AltmarkMacher

zurück <<<
Bockwindmühle Wanzer (Foto: Helmut Schnieder)

Weitere News aus Osterburg...

finden Sie im News-Archiv

News aus Osterburg aufs Handy?
Bitte nutzen Sie die kostenfreie Benachrichtigungs-APP PPush

Was erledige ich Wo?

Stadtverwaltung oder Landratsamt? Wer ist für mein Anliegen zuständig?

Wenn Sie sich diese Fragen stellen, kann Ihnen der Zuständigkeitsfinder sicherlich eine erste Antwort liefern.

>>> Zuständigkeitsfinder

Sollte Ihnen das wider Erwarten nicht weiterhelfen, scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen. Sie können hierzu das Kontaktformular verwenden oder uns unter den bekannten Telefonnummern anrufen.

>>> Kontaktformular

Servicezeiten der Stadtverwaltung

Dienstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr und
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich immer am zweiten Samstag eines Monats in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.